Wie Du deine Angst vor dem eigenen Erfolg überwindest
Die Angst vor dem eigenen Erfolg ist so, als würde dich ein riesengroßes Gummiband daran hindern, vorwärts zu kommen. Du strengst dich an, gibst alle Kraft hinein und kommst dennoch nicht von der Stelle. Du bist wahrscheinlich nicht glücklich mit deiner aktuellen Situation, aber du fühlst dich unwohl bei dem Gedanken, sinnvolle Veränderungen in deinem Leben vorzunehmen. Wir sind großartig darin, zu zögern und 100 Gründe zu finden, warum wir nicht vorankommen können, aber das sind alles Manifestationen von Angst. Und Angst ist das, was dich in deiner Komfortzone verharren lässt. Die Angst vor dem eigenen Erfolg könnte tatsächlich eine Angst vor mehreren verschiedenen Dingen sein. Es könnte die Angst…
Wie Du deine Lebensmittelausgaben unter Kontrolle hast
Abgesehen von der monatlichen Miete ist für viele von uns der höchste Kostenpunkt Lebensmittel. Und im Gegensatz zu der Miete, den weiteren laufenden kosten für Versicherungen und den meisten anderen Rechnungen hast du tatsächlich eine gewissen Kontrolle darüber, was du monatlich für Lebensmittel ausgibst und wie du deine Lebensmittelkosten senken kannst. Erstelle ein Lebensmittelbudget Starte zuerst damit, wenn es nur irgendwo geht, für einen Monat lang alle Lebensmittelausgaben per EC-Karte zu tätigen. Damit hast Du am Monatsende die Möglichkeit, alle Ausgaben bequem auf Deinem Konto nachzuverfolgen. Die meisten Banken bieten Dir einen kostenlosen CSV Export deiner Kontobewegungen. So kannst Du ganz in Ruhe an deinem eigenen Rechner mit einer Excel…
Wie Du dein Geld Sparen auf Autopilot setzt
Ein wenig Geld für schlechte Zeiten einzusparen, ist nicht immer einfach. Du bist vielleicht am Monatsanfang, wenn dein Gehalt überwiesen wird, total motiviert und hast eine Menge guter Absichten, doch am Ende des Monats ist einfach kein Geld mehr übrig. Irgendwie ist alles, was du planst, ausgegeben, bevor du es zum nächsten Gehaltszahlung schaffst. Schritt 1: Bestandsaufnahme – wie ist deine derzeitige Einkommenssituation? Es ist ganz einfach, dir den Frust am Ende des Monats zu ersparen. Im wahrsten Sinne des Wortes! Die Kunst liegt in der Automatisierung. Innerhalb von 2-3 Stunden wirst Du auch für dich ein Sparergebnis erreicht haben. Beginne mit der Erstellung deines persönlichen Budgets. Werfe einen Blick…
Wie Du für unerwartete finanzielle Ausgaben vorsorgst: das Notfallkonto
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es passiert. Das Getriebe deines Autos macht komische Geräusche, deine Waschmaschine beschließt, jetzt den Geist aufzugeben und zu allem Überfluss muss dein Haustier auch noch operiert werden. All dies sind unerwartete Geld-Ausgaben und etwas, mit dem wir uns ein Leben lang auseinandersetzen müssen. So weit wie möglich vorbereitet zu sein, ist deine beste Wahl, wenn das Leben dir einen finanzielle Achterbahn beschert. Tue dein Bestes, um anstehende Ausgaben voraus zu planen. Wenn Du ein älteres Auto fährst oder deine Waschmaschine besseren Tage erlebt hat, fange an zu sparen, um dann einen Ersatz kaufen zu können, wenn es an der zeit ist. Um…
Der Yoga Atem Entspannungskick für viel beschäftigte Frauen
Pranayama ist eine Disziplin des Yoga, die sich auf das bewusste Atmen konzentriert. So wie Asana-Übungen wie der herabschauende Hund Körper und Geist in Einklang bringen, ermöglicht die entprechende Atemtechnik deinem Verstand ein eigenes Training. “Prana” stammt aus dem Sanskrit und bedeutet in etwa “Lebensenergie”. “Ayama” kann mit “kontrollieren” oder “erweitern” übersetzt werden. Je mehr Du diese schnell erlernbare Yoga Atemtechnik trainierst, desto effektiver kannst Du deinen Atem nutzen, um jederzeit Energie zu tanken und dich zu entspannen. Selbst wenn Du zu Hause und am Arbeitsplatz mit Aufgaben und Verantwortlichkeiten überschüttet wirst, werden einige Minuten der Konzentration auf deinen Atem deine Stimmung heben und Deine Gedanken beruhigen. Wenn Du jetzt…
Hast Du ein Notgroschen Polster? So legst Du eins an!
Hast Du schonmal daran gedacht, was passiert, wenn dein Gehalt oder andere monatliche Einkünfte ausbleiben? Das kann jedem von uns passieren und sogar schneller als man denkt. Hast Du ein finanzielles Sicherheitsnetz, einen Notgroschen? Das ist etwas, worüber Du auf jeden Fall einmal nachdenken solltest, um es dann im nächsten Schritt auch einzurichten. Was wird dir und deinen Lieben passieren, wenn Du zum Beispiel Deinen Job für ein paar Monate verlierst? In der heutigen instabilen Wirtschaft ist das durchaus denkbar und es soll für Dich kein Horrorszenario bedeuten. Was passiert, wenn Du einen Unfall erleidest, der dich daran hindert, Deinen Lebensunterhalt zu verdienen? Oder was geschieht, wenn unerwartete Kosten auftauchen?…
Affirmation zum Anziehen von Wohlstand und Geld
Affirmationen sind einfache, klar formulierte Sätze. Auf Dauer wiederholt, indem Du sie leise oder laut für Dich aussprichst, wirken sie auf Dein Unterbewusstsein und verändern deine innere Haltung zu dem entsprechenden Thema. Diese Form der Autosuggestion ist Teil der wissenschaftlich anerkannten positiven Psychologie. Hier findest Du Affirmationen für Geld und Wohlstand. Du kannst die Sätze auf Karten schreiben und in Dein Portemonnaie tun und bei Bedarf herausholen und für Dich laut oder in Gedanken sprechen. Du kannst auch zuhause mit einer Tasse Tee und einem Räucherduft Dir eine Wohlfühlatmosphäre schaffen und diese Sätze sprechen. Fühl in Dich hinein, was diese Affirmation auf Dauer mit Dir macht und achte auf Veränderungen…
5 Tipps, Dein Selbstwertgefühl aufzubauen
Selbstwertgefühl ist im Wesentlichen die Kunst, mit sich selbst zufrieden zu sein. Und mit einem gesundem Selbstwert stehst Du auch Deinem Einkommen gelassener gegenüber. Denn wie sollst Du herausfinden, was Du wert bist, wenn Du mit Dir selber nicht klar kommst? Das wirkt sich schnell auf Dein Gehalt aus. Bekommst Du das, was Du wert bist oder das, was Du verdienst?
3 Inspirationen, Dein Selbstwertgefühl zu stärken
Glück ist schwer fassbar, ohne ein Gefühl von Selbstwertgefühl. Wenn du mit Dir selbst nicht zufrieden bist, wie kannst Du dann mit dem Leben im Allgemeinen zufrieden sein? Selbstwert bedeutet zu glauben, dass man als Mensch einen Wert hat. Es geht nicht darum, wie man sich mit anderen vergleicht. Es ist dein Glaube an deinen inneren Wert als Mensch. Was Du Dir selbst wert bist. Vermeide Lästereien, Klatsch und Tratsch. Über jemanden zu tratschen ist nichts anderes als das Bedürfnis, über diesen Menschen ins Gespräch zu kommen und sich mit anderen zu verbünden. Doch so ein Bündnis hält nie. Im Gegenteil, es fällt früher oder später auf Dich zurück und…
5 Tipps zur Änderung Deiner Beziehung zum Geld
Obwohl du es vielleicht nicht erkennst, hast du eine Beziehung zu deinen Finanzen. Denke darüber nach: Wenn du bezahlt wirst, wie fühlst du dich? Wenn du Geld ausgibst, welche Emotionen sind es dann? Ein wichtiger Aspekt für ein sicheres, reichhaltiges Finanzleben ist eine gesunde Beziehung zu Deinem Geld. Setze diese Tipps ein, um Deine Beziehung zum Geld zum Besseren zu verändern: Nimme eine „Starte jetzt“-Haltung ein. Sag dir selbst: „Ab heute wird es mein Ziel sein, meine Beziehung zum Geld zu verbessern.“ Dann hälst Du diesen Fokus den ganzen Tag über aufrecht. Ändere deine innere Haltung. Überzeuge dich selbst, dass es besser ist, zu sparen als Geld auszugeben. Die Dinge,…