Frugalismus unterwegs: Urlaub gegen Hand
Corona macht erfinderisch, was die Sommer- und Reisezeit angeht. Wegfahren in andere Länder? Urlaub im eigenen Land an überfüllten Orten? Schnell landet man beim Ferienhaus, Campervan oder Urlaub mit dem Wohnwagen, um dem Massentourismus zu entkommen. Doch zur Hochsaison sind die Preise utopisch, die Tourismusbranche ist trotz allem angeschlagen und wer ein Freund des Frugalismus ist, schaut sich nach Alternativen um. Das Motto: ein Gefühl von Erholung bei möglichst wenig Ausgaben und keinen Verlust der Lebensqualität. Urlaub gegen Hand und Hilfe bedeutet, vor Ort beim Gastgeber mit anzupacken. Im Gegenzug gibt es freie Kost und Logis. Ähnlich dem “Wwoofen” (Worldwide opportunities on organic farms), wo Du auf Farmen Deine Hilfe…
Das Umschlag-System für Dein ultimatives Haushaltsbudget
Pandemie, Kurzarbeit oder gar die Kündigung in Corona: wenn es hart auf hart kommt und Du wirklich Dein Budget knallhart im Griff haben möchtest, hilft das Umschlag-System. Das Grundprinzip ist denkbar einfach: Nachdem Du im Haushaltsplaner aufgelistet hast, wohin Dein Geld fließt und was bisher dein alltägliches Leben kostet, planst Du dein Budget für den kommenden Monat. Die einzelnen Budgets verteilst Du in bar auf verschiedene Briefumschläge, in denen Du den Barbetrag des Budgets für den Monat verstaust. Teile das Geld, das du zur freien Verfügung hast, in Tages- oder Wochenumschläge auf und nimm nur den entsprechenden Umschlag mit. Lass die EC- oder Kreditkarte zu Hause. Bestimme Dein verfügbares Einkommen…
Corona und die Angst, Geld zu verlieren
Eine unheimliche Pandemie hat uns derzeit alle im Griff. Das neuartige Coronavirus und die damit verbundenen Covid19 Erkrankungen führen zu einem Stillstand unseres alltäglichen Lebens, unserer Arbeit und unseren Besuchen im Freundes- und Familienkreis. Ein Zustand, den wir alle in der Form zum ersten Mal erleben. Firmen schicken ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit, Kleinunternehmen wie der Friseur um die Ecke, das Lieblingsrestaurant und der Blumenladen mit den wunderhübschen Lilien müssen schließen. Selbstständige bangen um Aufträge und vielen ist unklar, wie lange diese Einschränkungen anhalten und was dies finanziell für sie bedeutet. Krise als Chance? Als Finanzyoga-Leser lade ich Dich heute ein, Dich vorzubereiten. Die Krisen-Zeit kannst Du jetzt nutzen, um zu…
Mit der 4 Töpfe Strategie Geld anlegen
Warum sollen mir Töpfe bei der Vermögensbildung helfen fragst Du Dich jetzt vielleicht? Eine ganzes Stück! Die Strategie der 4 Töpfe zum Geld anlegen ist leicht verständlich und dazu noch wirksam. Um diese Strategie umzusetzen, benötigst Du kein Wirtschaftsstudium, sondern gesunden Menschenverstand und einen ganz genauen Blick auf Dich und deinen Umgang mit Geld. Auf dem Bild sind Eimer zu sehen, im Englischen sprechen wir von Bucket Strategy. Doch Eimer ist nicht gerade mit Ruhm bekleckert in der Deutschen Sprache. Daher: Töpfe. Ein Topf voll Gold steht ja auch bekanntlich am Ende des Regenbogens und nicht ein Eimer. Stell Dir diese 4 Töpfe auf einer Treppe oder einer Leiter vor.…
Wie Du super günstig Urlaub machen kannst durch Wohnungstausch
Weniger ausgeben als du verdienst und dir dann auch einen tollen Urlaub leisten? Das geht, wenn Du ein paar Tricks kennst, um so etwas zu realisieren. Hier verrate ich Dir, wie. Noch bevor die Sharing Economy Einzug in unsere Wohnungen hielt und jeder einen Teil seiner Wohnung dank AirBnB oder Wimdu vermieten konnte, gab es in den späten 60er Jahren in New York City eine Gruppe von Lehrern, die sich dachten: warum soll die eigene Wohnung eigentlich leer stehen, wenn man verreist? Ist dies nicht vielleicht ein Ort, an dem andere super gerne Urlaub machen wollen? So wurde die Idee des Haustausch geboren, auf Englisch “Home Exchange”. Das Prinzip ist…
Wie Du deine Lebensmittelausgaben unter Kontrolle hast
Abgesehen von der monatlichen Miete ist für viele von uns der höchste Kostenpunkt Lebensmittel. Und im Gegensatz zu der Miete, den weiteren laufenden kosten für Versicherungen und den meisten anderen Rechnungen hast du tatsächlich eine gewissen Kontrolle darüber, was du monatlich für Lebensmittel ausgibst und wie du deine Lebensmittelkosten senken kannst. Erstelle ein Lebensmittelbudget Starte zuerst damit, wenn es nur irgendwo geht, für einen Monat lang alle Lebensmittelausgaben per EC-Karte zu tätigen. Damit hast Du am Monatsende die Möglichkeit, alle Ausgaben bequem auf Deinem Konto nachzuverfolgen. Die meisten Banken bieten Dir einen kostenlosen CSV Export deiner Kontobewegungen. So kannst Du ganz in Ruhe an deinem eigenen Rechner mit einer Excel…
Wie Du dein Geld Sparen auf Autopilot setzt
Ein wenig Geld für schlechte Zeiten einzusparen, ist nicht immer einfach. Du bist vielleicht am Monatsanfang, wenn dein Gehalt überwiesen wird, total motiviert und hast eine Menge guter Absichten, doch am Ende des Monats ist einfach kein Geld mehr übrig. Irgendwie ist alles, was du planst, ausgegeben, bevor du es zum nächsten Gehaltszahlung schaffst. Schritt 1: Bestandsaufnahme – wie ist deine derzeitige Einkommenssituation? Es ist ganz einfach, dir den Frust am Ende des Monats zu ersparen. Im wahrsten Sinne des Wortes! Die Kunst liegt in der Automatisierung. Innerhalb von 2-3 Stunden wirst Du auch für dich ein Sparergebnis erreicht haben. Beginne mit der Erstellung deines persönlichen Budgets. Werfe einen Blick…
Wie Du für unerwartete finanzielle Ausgaben vorsorgst: das Notfallkonto
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es passiert. Das Getriebe deines Autos macht komische Geräusche, deine Waschmaschine beschließt, jetzt den Geist aufzugeben und zu allem Überfluss muss dein Haustier auch noch operiert werden. All dies sind unerwartete Geld-Ausgaben und etwas, mit dem wir uns ein Leben lang auseinandersetzen müssen. So weit wie möglich vorbereitet zu sein, ist deine beste Wahl, wenn das Leben dir einen finanzielle Achterbahn beschert. Tue dein Bestes, um anstehende Ausgaben voraus zu planen. Wenn Du ein älteres Auto fährst oder deine Waschmaschine besseren Tage erlebt hat, fange an zu sparen, um dann einen Ersatz kaufen zu können, wenn es an der zeit ist. Um…
Hast Du ein Notgroschen Polster? So legst Du eins an!
Hast Du schonmal daran gedacht, was passiert, wenn dein Gehalt oder andere monatliche Einkünfte ausbleiben? Das kann jedem von uns passieren und sogar schneller als man denkt. Hast Du ein finanzielles Sicherheitsnetz, einen Notgroschen? Das ist etwas, worüber Du auf jeden Fall einmal nachdenken solltest, um es dann im nächsten Schritt auch einzurichten. Was wird dir und deinen Lieben passieren, wenn Du zum Beispiel Deinen Job für ein paar Monate verlierst? In der heutigen instabilen Wirtschaft ist das durchaus denkbar und es soll für Dich kein Horrorszenario bedeuten. Was passiert, wenn Du einen Unfall erleidest, der dich daran hindert, Deinen Lebensunterhalt zu verdienen? Oder was geschieht, wenn unerwartete Kosten auftauchen?…
Die 1-Tages Challenge: lass Deine EC-Karte heute zu Hause
Geld ausgaben, was Du nicht hast, geht ganz einfach mit EC- und Kreditkarten. Und bald auch mit Apple Pay. Es sind die kleinen Summen im Alltag, die sich schnell anhäufen und zu einem Schuldenberg werden können, wenn Du deinen achtsamen Umgang mit Geld vernachlässigst. Wie wäre es mit einem kleinen Experiment? Einer 1-Tages Challenge? Wenn Du Kreditkarte oder EC-Karte in Deiner Brieftasche hast, lasse diese heute zu Hause. Wenn Du es jetzt tust, wirst Du aufgefordert, sorgfältig zu überlegen, ob Du heute Geld ausgibst oder nicht. Dies ist eine natürliche Form der Achtsamkeit. Und damit eines der grundlegenden Prinzipien des Yoga. Erkenne für Dich selbst die negativen Punkte beim Verwenden…