finanzyoga

Gelassen zur Vermögensbildung

  • Über mich
  • Innere Arbeit
  • Geld sparen
  • Geld Management
  • Geld verdienen
  • Investieren
  • Über mich
  • Innere Arbeit
  • Geld sparen
  • Geld Management
  • Geld verdienen
  • Investieren

No Widgets found in the Sidebar Alt!

  • Asset Allocation
    Allgemein,  Investieren

    Asset Allocation – Deine Strategie für den richtigen Mix im Portfolio

    27. Juli 2020 / No Comments

    Mit Asset Allocation ist eine Verteilung deiner Vermögenswerte gemeint. Asset ist Englisch für Vermögenswert und Allocation ist der Begriff für Streuung bzw. Verteilung. Die Funktion dieser Anlage-Strategie liegt darin, dein Investitionsrisiko soweit zu balancieren, dass Risiko und Rendite sich dauerhaft für dich auszahlen.    Durch die Aufteilung von Vermögenswerten auf Hauptkategorien wie Bargeld, Anleihen, Aktien, ETF und Sachwerte auszugleichen. Jede Anlageklasse weist unterschiedliche Ertrags- und Risikoniveaus auf, so dass sich jede im Laufe der Zeit anders verhält. Während zum Beispiel eine Anlagekategorie im Wert steigt, kann eine andere abnehmen oder weniger stark zunehmen.    Kritische Stimmen sehen in dieser Ausgewogenheit einen Freifahrtschein für mittelmäßige Renditen, doch für die meisten Anleger…

    Read More

    You May Also Like

    Corona und die Angst, Geld zu verlieren

    24. März 2020

    Wie Du ein Wohlstands-Mindset entwickelst

    15. Februar 2020

    3 Grundregeln für dein Geld Management

    13. Mai 2019
  • Value Investing
    Investieren

    Value Investing EinmalEins

    14. Juli 2020 / No Comments

    Value Investing ist eine beliebteste Anlagestrategie. Value-Investoren sind in erster Linie daran interessiert, Aktien mit starken Fundamentaldaten zu kaufen, die zudem unterbewertet sind. Dies sind Aktien von soliden Unternehmen, die zu einem Schnäppchenpreis erhältlich sind. Value-Investoren sind auf der Suche nach Aktien, die vom Aktienmarkt unterbewertet sind. Der Value-Investor glaubt, dass der Markt letztendlich den inhärenten Wert dieser Aktien erkennt und der Preis sich entsprechend anpassen wird.   Es gibt mehrere Dinge, die Value-Investoren in einer Value-Aktie suchen:   Die Aktie hat ein niedriges Kurs-Gewinn-Verhältnis. Um das herauszufinden, vergleichst Du deine Wunschaktie mit Aktien derselben Branche. Viele Investoren zielen auf die Unternehmen, in den unteren 25%. Unternehmen mit gesunden Gewinnen…

    Read More

    You May Also Like

    Cash Flow verstehen und kontrollieren – der Unterschied zwischen Armut, Mittelklasse und Reichtum

    27. Juni 2019
    Erfolg

    10 Dinge, die erfolgreiche Menschen tun

    23. Oktober 2019

    Wie Du deine Lebensmittelausgaben unter Kontrolle hast

    10. Mai 2019
  • Investieren

    Grundlagen des Value Investing – mit Investieren in Einzelaktien zur langfristigen Altersvorsorge

    28. Juni 2020 / 1 Comment

    Value Investing ist eine Anlagestrategie, bei der speziell nach unterbewerteten Aktien gesucht und in diese investiert wird, da Value Investoren an den Wert einer Firma im Ganzen ,also an den Gesamtwert, glauben. Dieser Gesamtwert lässt sich nicht durch Aktienkursbewegungen erschüttern. Vielmehr steigt der Gesamtwert einer Firma über Zeit, so dass Value Investing eine Langzeitstrategie verfolgt. Damit sind 5-10 Jahre und länger gemeint. Value Investing ist eine Anlagestrategie, bei der Aktien ausgewählt werden, die scheinbar für weniger als ihren inneren Wert oder Buchwert gehandelt werden. Value-Investoren spüren aktiv Aktien auf, die ihrer Meinung nach vom Aktienmarkt unterschätzt werden. Value-Investoren folgen nicht der Masse und investieren langfristig in wertvolle Unternehmen. Benjamin Graham…

    Read More

    You May Also Like

    Wie Du deine Lebensmittelausgaben unter Kontrolle hast

    10. Mai 2019

    Wie Du dein Geld Sparen auf Autopilot setzt

    9. Mai 2019

    5 Tipps, Dein Selbstwertgefühl aufzubauen

    1. Mai 2019
2022 © finanzyoga.de - Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum