5 Tipps, Dein Selbstwertgefühl aufzubauen
Selbstwertgefühl ist im Wesentlichen die Kunst, mit sich selbst zufrieden zu sein. Und mit einem gesundem Selbstwert stehst Du auch Deinem Einkommen gelassener gegenüber. Denn wie sollst Du herausfinden, was Du wert bist, wenn Du mit Dir selber nicht klar kommst? Das wirkt sich schnell auf Dein Gehalt aus. Bekommst Du das, was Du wert bist oder das, was Du verdienst?
Die 1-Tages Challenge: lass Deine EC-Karte heute zu Hause
Geld ausgaben, was Du nicht hast, geht ganz einfach mit EC- und Kreditkarten. Und bald auch mit Apple Pay. Es sind die kleinen Summen im Alltag, die sich schnell anhäufen und zu einem Schuldenberg werden können, wenn Du deinen achtsamen Umgang mit Geld vernachlässigst. Wie wäre es mit einem kleinen Experiment? Einer 1-Tages Challenge? Wenn Du Kreditkarte oder EC-Karte in Deiner Brieftasche hast, lasse diese heute zu Hause. Wenn Du es jetzt tust, wirst Du aufgefordert, sorgfältig zu überlegen, ob Du heute Geld ausgibst oder nicht. Dies ist eine natürliche Form der Achtsamkeit. Und damit eines der grundlegenden Prinzipien des Yoga. Erkenne für Dich selbst die negativen Punkte beim Verwenden…
3 Inspirationen, Dein Selbstwertgefühl zu stärken
Glück ist schwer fassbar, ohne ein Gefühl von Selbstwertgefühl. Wenn du mit Dir selbst nicht zufrieden bist, wie kannst Du dann mit dem Leben im Allgemeinen zufrieden sein? Selbstwert bedeutet zu glauben, dass man als Mensch einen Wert hat. Es geht nicht darum, wie man sich mit anderen vergleicht. Es ist dein Glaube an deinen inneren Wert als Mensch. Was Du Dir selbst wert bist. Vermeide Lästereien, Klatsch und Tratsch. Über jemanden zu tratschen ist nichts anderes als das Bedürfnis, über diesen Menschen ins Gespräch zu kommen und sich mit anderen zu verbünden. Doch so ein Bündnis hält nie. Im Gegenteil, es fällt früher oder später auf Dich zurück und…
5 Tipps zur Änderung Deiner Beziehung zum Geld
Obwohl du es vielleicht nicht erkennst, hast du eine Beziehung zu deinen Finanzen. Denke darüber nach: Wenn du bezahlt wirst, wie fühlst du dich? Wenn du Geld ausgibst, welche Emotionen sind es dann? Ein wichtiger Aspekt für ein sicheres, reichhaltiges Finanzleben ist eine gesunde Beziehung zu Deinem Geld. Setze diese Tipps ein, um Deine Beziehung zum Geld zum Besseren zu verändern: Nimme eine „Starte jetzt“-Haltung ein. Sag dir selbst: „Ab heute wird es mein Ziel sein, meine Beziehung zum Geld zu verbessern.“ Dann hälst Du diesen Fokus den ganzen Tag über aufrecht. Ändere deine innere Haltung. Überzeuge dich selbst, dass es besser ist, zu sparen als Geld auszugeben. Die Dinge,…