finanzyoga

Gelassen zur Vermögensbildung

  • Über mich
  • Innere Arbeit
  • Geld sparen
  • Geld Management
  • Geld verdienen
  • Investieren
  • Über mich
  • Innere Arbeit
  • Geld sparen
  • Geld Management
  • Geld verdienen
  • Investieren

No Widgets found in the Sidebar Alt!

  • Geld Management,  Geld sparen,  Spiritualität

    Corona und die Angst, Geld zu verlieren

    24. März 2020 / No Comments

    Eine unheimliche Pandemie hat uns derzeit alle im Griff. Das neuartige Coronavirus und die damit verbundenen Covid19 Erkrankungen führen zu einem Stillstand unseres alltäglichen Lebens, unserer Arbeit und unseren Besuchen im Freundes- und Familienkreis. Ein Zustand, den wir alle in der Form zum ersten Mal erleben. Firmen schicken ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit, Kleinunternehmen wie der Friseur um die Ecke, das Lieblingsrestaurant und der Blumenladen mit den wunderhübschen Lilien müssen schließen. Selbstständige bangen um Aufträge und vielen ist unklar, wie lange diese Einschränkungen anhalten und was dies finanziell für sie bedeutet. Krise als Chance? Als Finanzyoga-Leser lade ich Dich heute ein, Dich vorzubereiten. Die Krisen-Zeit kannst Du jetzt nutzen, um zu…

    Read More

    You May Also Like

    Wie Du deine Lebensmittelausgaben unter Kontrolle hast

    10. Mai 2019

    Wie Du dein Geld Sparen auf Autopilot setzt

    9. Mai 2019
    Risiko bei Deiner Geldanlage minimieren

    4 Tipps, um das Risiko deiner Geldanlage zu verstehen und zu senken

    18. September 2019
  • Allgemein,  Geld Management,  Geld sparen,  Investieren

    Mit der 4 Töpfe Strategie Geld anlegen

    18. Oktober 2019 / No Comments

    Warum sollen mir Töpfe bei der Vermögensbildung helfen fragst Du Dich jetzt vielleicht? Eine ganzes Stück! Die Strategie der 4 Töpfe zum Geld anlegen ist leicht verständlich und dazu noch wirksam. Um diese Strategie umzusetzen, benötigst Du kein Wirtschaftsstudium, sondern gesunden Menschenverstand und einen ganz genauen Blick auf Dich und deinen Umgang mit Geld. Auf dem Bild sind Eimer zu sehen, im Englischen sprechen wir von Bucket Strategy. Doch Eimer ist nicht gerade mit Ruhm bekleckert in der Deutschen Sprache. Daher: Töpfe. Ein Topf voll Gold steht ja auch bekanntlich am Ende des Regenbogens und nicht ein Eimer. Stell Dir diese 4 Töpfe auf einer Treppe oder einer Leiter vor.…

    Read More

    You May Also Like

    Grundlagen des Value Investing – mit Investieren in Einzelaktien zur langfristigen Altersvorsorge

    28. Juni 2020
    Unsicherheit was tun?

    Wie Unsicherheit überwinden? 7 Tipps gegen Unsicherheit.

    22. Oktober 2019
    Benjamin Graham (Quelle:wikipedia)

    Value Investing Investoren – Benjamin Graham

    17. September 2020
  • Allgemein,  Geld Management,  Geld sparen

    Wie Du dein Geld Sparen auf Autopilot setzt

    9. Mai 2019 /

    Ein wenig Geld für schlechte Zeiten einzusparen, ist nicht immer einfach. Du bist vielleicht am Monatsanfang, wenn dein Gehalt überwiesen wird, total motiviert und hast eine Menge guter Absichten, doch am Ende des Monats ist einfach kein Geld mehr übrig. Irgendwie ist alles, was du planst, ausgegeben, bevor du es zum nächsten Gehaltszahlung schaffst. Schritt 1: Bestandsaufnahme – wie ist deine derzeitige Einkommenssituation? Es ist ganz einfach, dir den Frust am Ende des Monats zu ersparen. Im wahrsten Sinne des Wortes! Die Kunst liegt in der Automatisierung. Innerhalb von 2-3 Stunden wirst Du auch für dich ein Sparergebnis erreicht haben. Beginne mit der Erstellung deines persönlichen Budgets. Werfe einen Blick…

    Read More

    You May Also Like

    3 Inspirationen, Dein Selbstwertgefühl zu stärken

    21. April 2019
    Glaubenssätze über Geld hindern dich am Durchstarten

    Weit verbreitete Glaubenssätze über Geld, die einfach nicht stimmen

    30. Mai 2019

    3 Grundregeln für dein Geld Management

    13. Mai 2019
  • Geld Management

    Warum Du mit einem Haushaltsbudget ein Gewinner bist

    5. Mai 2019 /

    Wir arbeiten viel, um unseren Lebensunterhalt zu verdienen. Deswegen sollten sicher stellen, dass wir das Geld, was wir erarbeitet haben, bewusst ausgeben. Und genau hier kommt ein Haushaltsbudget ins Spiel. Es ist ein gutes Werkzeug, um auf einen Blick zu sehen, was wir an Geld herein bekommen, was heraus geht und wofür dieses Geld verwendet wird. Mit einem Haushaltsbudget erkennen wir sofort, ob es am Ende des Monats noch etwas gibt, dass wir in Einsparungen investieren können. Bevor wir in genau das eintauchen, was ein Budget für uns tun kann, lass uns für eine Minute überlegen, was passieren wird, wenn Du Deine Einnahmen und Ausgaben nicht verfolgst. Möglicherweise gibst du…

    Read More

    You May Also Like

    So planst Du ein Budget, das dich finanziell frei macht

    5. Mai 2019

    Hast Du ein Notgroschen Polster? So legst Du eins an!

    6. Mai 2019
    Erfolg

    Erfolg: Bestimme Deine eigene Definition von Wohlstand

    5. Oktober 2019
2021 © finanzyoga.de - Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum